PVZ Schärding
In Schärding entstand mit dem neuen Primärversorgungszentrum ein architektonisch anspruchsvolles Gesundheitsgebäude. Markl Dachdeckerei – Spenglerei GmbH kombinierte moderne Metallfassade, energieeffizientes Dachsystem und zukunftssichere Planungstechniken – für ein funktionales und optisch überzeugendes Zentrum, das Maßstäbe setzt.

Primärversorgungszentrum (PVZ) Schärding
Raiffeisenbank Region Schärding – Gesundheitswesen
2024
Hinterlüftete Metallfassade für moderne Optik / Wärmeregulierung | Einsatz von 3D-Visualisierungen & BIM-Planung | Kombination von Dach- & Fassadenleistungen
Ausgangssituation
Unser Lösungsansatz
Markl Dachdeckerei – Spenglerei GmbH setzte ein energieeffizientes Dach- und Fassadensystem um, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Die hinterlüftete Metallfassade sorgt für optimale Wärmeregulierung und ein modernes, markantes Erscheinungsbild. Durch den Einsatz von 3D-Visualisierungen und BIM-Planung konnten Entwürfe und Details bereits vor Baubeginn präzise abgestimmt werden. Dank der Kombination aller Leistungen – Dach und Fassade – aus einer Hand wurde der Baufortschritt beschleunigt und Schnittstellenprobleme vermieden.
Mehrwert & Kundennutzen
- Zukunftssichere Bauweise nach neuesten Standards
- Energieeffizientes Dach- und Fassadensystem für niedrige Betriebskosten
- Hinterlüftete Metallfassade mit moderner, klarer Architektur
- Verbesserte Planungssicherheit durch 3D-Visualisierungen und BIM
- Reibungslose Umsetzung durch Komplettservice aus einer Hand
PVZ Schärding
„Von der ersten Planung bis zur Übergabe lief alles reibungslos. Markl hat unsere Vorstellungen nicht nur umgesetzt, sondern mit cleveren Details und einer hochwertigen Ausführung übertroffen. Das Primärversorgungszentrum ist nicht nur ein funktionales Gebäude, sondern ein architektonisches Highlight für Schärding.“